
„London–Kopenhagen–Celle. Caroline Mathilde, Königin“
Eröffnung Residenzmuseum im Celler Schloss16.05.2025
Zum 250. Todestag von Caroline Mathilde zeigt das Residenzmuseum im Celler Schloss eine internationale Sonderausstellung über das bewegte Leben der dänischen Königin und die Struensee-Affäre – ein Skandal zwischen Beziehung, Aufklärung und Machtpolitik. Persönliches Glück, politische Umbrüche, gesellschaftliche Rollenbilder – die Ausstellung schlägt Brücken von der Vergangenheit in unsere Gegenwart.
Die Gestaltung und Umsetzung einschließlich des Außenauftrittes realisierte Homann Güner Blum. Das Ausstellungsplakat mit dem Leitmotiv zeigt Caroline Mathilde schemenhaft – ein bewusst gewähltes Bild: Ihre Geschichte bleibt bis heute von Widersprüchen, Projektionen und gesellschaftlichen Zuschreibungen überlagert. Die Farbgebung der Ausstellung greift Motive des 18. Jahrhunderts auf: Sie zitiert höfische Mode, Gemälde und Interieurs jener Zeit und spiegelt zugleich die Ambivalenz zwischen Leichtigkeit, Sehnsucht und politischer Brisanz.
Zu sehen vom 10.05.–12.10.2025 in der Gotischen Halle des Celler Schloss.